Seite 196 der Zitate-Sammlung
1951 |
Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am seltensten erstiegen.
| |
|
|
1952 |
Es gibt nichts schoeneres im Leben, als ueber seine Kritiker zu siegen.
| |
|
|
1953 |
Unter einem Dementi versteht man in der Diplomatie die verneinende Bestaetigung einer Nachricht, die bisher lediglich ein Geruecht gewesen ist.
| |
|
|
1954 |
Ohne den Staub, worin er aufleuchtet, waere der Sonnenstrahl nicht sichtbar.
| |
|
|
1955 |
Die richtige Einstellung zu Geld ist habgieriger Abscheu.
| |
|
|
1956 |
Weil es noch viel zu tun gibt, habe ich mich bereit gefunden, noch eine Weile weiterzuarbeiten.
| |
|
|
1957 |
Die Schwierigkeit liegt darin, dass wir als Menschen nicht nur Probleme loesen, sondern auch Probleme schaffen.
| |
|
|
1958 |
Aufpassen muss man auf Minister, die nichts ohne Geld machen koennen und auf Minister, die alles nur mit Geld machen wollen.
| |
|
|
1959 |
Viel Schlechtes entsteht, indem man Gutes uebertreibt.
| |
|
|
1960 |
Der Furchtsame erschrickt vor der Gefahr, der Feige in ihr, der Mutige nach ihr.
| |
|
|