Seite 308 der Zitate-Sammlung
3071 |
Ich liebe alles, was alt: Alte Freunde, Zeiten, Bräuche, Bücher und Weine.
| |
|
|
3072 |
Es ist ein schlechter Trost zu wissen, dass jemand, der uns ein schlechtes Mittagessen servierte oder eine mindere Weinsorte aufgewertet hat, ein völlig einwandfreies Privatleben führt. Auch Kardinaltugenden entschädigen nicht für kalte Vorspeisen.
| |
|
|
3073 |
Es gehört zum deutschen Bedürfnis, beim Biere von der Regierung schlecht zu reden.
| |
|
|
3074 |
Wer sein Brot verdient, der ist nie überflüssig und fühlt sich auch nicht so.
| |
|
|
3075 |
Der Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien die schmackhafteste, unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.
| |
|
|
3076 |
Öl, Wein und Freunde - je älter, desto besser.
| |
|
|
3077 |
Frankenwein, Krankenwein - Neckarwein, Schleckerwein - Rheinwein, fein Wein.
| |
|
|
3078 |
Schwarzbrot macht das Kind gütig und gehorsam. Zuckerbrot macht es trotzig und ehrfurchtslos.
| |
|
|
3079 |
Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben.
| |
|
|
3080 |
Man darf die Zeche nicht ohne den Wirt machen.
| |
|
|