Seite 418 der Zitate-Sammlung
4171 |
Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.
| |
|
|
4172 |
Jede Kunst erfordert ein ganzes Menschenleben.
| |
|
|
4173 |
Man soll vom Leben scheiden, wie Odysseus von Nausikaa schied, mehr segnend als verliebt.
| |
|
|
4174 |
Zwischen Welt und Einsamkeit ist das rechte Leben. Nicht zu nah und nicht zu weit will ich mich begeben.
| |
|
|
4175 |
Die Menschheit will nicht mehr leben, aber der Mensch will es.
| |
|
|
4176 |
Wer nicht den tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens. Kein Geist, und sei er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.
| |
|
|
4177 |
Drückt uns oft die Sorge bleiern in des Tagwerks schwerem Gang, lasst uns froh am Abend feiern, denn das Leben währt nicht lang!
| |
|
|
4178 |
Es gibt nur drei Methoden, um leben zu können: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
| |
|
|
4179 |
Das Leben ist niemals so schlecht oder gut wie man glaubt.
| |
|
|
4180 |
Mensch, willst du wissen, was dein Leben? So merk das Wörtlein "Leben" eben: Lies es zurück, so wirst du sehen, was es, und wie es tut vergehen.
| |
|
|