Seite 699 der Zitate-Sammlung
6981 |
Wie man, auf einem Schiffe befindlich, sein Vorwärtskommen nur am Zurückweichen und demnach Kleinerwerden der Gegenstände auf dem Ufer bemerkt, so wird man sein Alt- und Älterwerden daran inne, daß Leute von immer höhern Jahren einem jung vorkommen.
| |
|
|
6982 |
Das Publikum ist so einfaeltig, lieber das Neue als das Gute zu lesen.
| |
|
|
6983 |
Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.
| |
|
|
6984 |
Wer sich entschieden hat, etwas zu tun und an nichts anderes denkt, ueberwindet alle Hindernisse.
| |
|
|
6985 |
Gleichungen sind wichtiger fuer mich, weil die Politik fuer die Gegenwart ist, aber eine Gleichung etwas fuer die Ewigkeit.
| |
|
|
6986 |
Unterhaltung ist gut, wenn sie nicht unsittlich, sondern anstaendig ist, und wenn ihretwegen nicht andere leiden muessen.
| |
|
|
6987 |
Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.
| |
|
|
6988 |
Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die Franzosen sagen, ich sei Deutscher, und die Deutschen, ich sei Jude.
| |
|
|
6989 |
Kein Mensch wird jemals mehr als 640 KByte Speicher benoetigen.
| |
|
|
6990 |
Das Geld gleicht dem Seewasser. Je mehr davon getrunken wird, desto durstiger wird man.
| |
|
|