Seite 15 der Witze-Kategorie "Anwälte und Richter"
Anwälte und Richter #71
Der Richter zum Ehemann: ''Ihre Frau verzeiht ihnen und will es noch einmal mit Ihnen versuchen.'' Der Mann seufzt und meint: ''Gut, ich nehme die Strafe an.'' |
Anwälte und Richter #72
Noch etwas aus einem ostfriesischen Gerichtssaal. "Angeklagter, warum kommen Sie mit einem Knueppel zur Verhandlung?" "In der Vorladung stand doch, fuer meine Verteidigung haette ich selbst zu sorgen!" |
Anwälte und Richter #73
"Sie sind der Brandstiftung überführt!", schimpft der Richter. "Zwei Zeugen haben gesehen wie sie noch extra einen großen Ballen Papier in die auflodernden Flammen geworfen haben. Oder wollen sie das leugnen ?" - "Nein, nein, Herr Richter. Aber bitte gestatten sie mir noch folgendes zu sagen: Das war Löschpapier!" |
Anwälte und Richter #74
Eine Befragung vor Gericht: Anwalt: "Erinnern Sie sich an den Zeitpunkt der Autopsie?" Arzt: "Die Autopsie begann gegen 8:30 Uhr." Anwalt: "Mr. Denningten war zu diesem Zeitpunkt tot?" Arzt: "Nein, er sass auf dem Tisch und wunderte sich, warum ich ihn autopsiere." ;) Anwalt: "Doktor, bevor Sie mit der Autopsie anfingen, haben Sie da den Puls gemessen?" Arzt: "Nein." Anwalt: "Haben Sie den Blutdruck gemessen?" Arzt: "Nein." Anwalt: "Haben Sie die Atmung geprüft?" Arzt: "Nein." Anwalt: "Ist es also möglich, dass der Patient noch am Leben war, als Sie ihn autopsierten?" Arzt: "Nein." Anwalt: "Wie können Sie so sicher sein, Doktor?" Arzt: "Weil sein Gehirn in einem Glas auf meinem Tisch stand." Anwalt: "Hätte der Patient trotzdem noch am Leben sein konnen?" Arzt: Ja, es ist möglich, dass er noch am Leben war und irgendwo als Anwalt praktizierte." |
Anwälte und Richter #75
Ein Hund kam in eine Metzgerei und stahl einen Braten. Glücklicherweise erkannte der Metzger den Hund als den eines Nachbarn, eines Anwalts. Der Metzger rief den Anwalt an und sagte: "Wenn Dein Hund einen Braten aus meiner Metzgerei stiehlt, dann bist doch wohl für die Kosten verantwortlich, oder?" Der Anwalt erwiderte: "Natürlich. Wieviel kostet das Fleisch?" "30 Euro." Ein paar Tage später erhielt der Metzger einen Scheck über 30 Euro mit der Post. Angeheftet war eine Rechnung mit folgendem Text: "Rechtsauskunft: 350 Euro." |
Seite < zurück |
Seite vor > |
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] [Seite 5] [Seite 6] [Seite 7] [Seite 8] [Seite 9] [Seite 10] [Seite 11] [Seite 12] [Seite 13] [Seite 14] [Seite 15] [Seite 16] [Seite 17] [Seite 18] [Seite 19] [Seite 20]