Seite 170 der Zitate-Sammlung
1691 |
Wer verhandelt, muss nicht nur die andere Seite ueberzeugen, sondern auch das eigene Publikum.
| |
|
|
1692 |
Die Kunst, Zeit zu haben, ist auch die Kunst, sich die Leute vom Leib zu halten, die uns die Zeit stehlen.
| |
|
|
1693 |
Der Leser hatīs gut: Er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.
| |
|
|
1694 |
Keiner kann acht Stunden lang essen, keiner acht Stunden lang trinken, keiner acht Stunden lang lieben - aber acht Stunden lang ununterbrochen arbeiten, das kann man. Kein Wunder, dass die Menschen sich selbst und ihre Mitmenschen auf diese Weise kaputtmachen.
| |
|
|
1695 |
Wenn der kluge Mann mit dem Kopf durch die Wand will, so benuetzt er dazu einen fremden.
| |
|
|
1696 |
Es kann mich niemand daran hindern, klueger zu werden.
| |
|
|
1697 |
Je aelter man wird, desto aehnlicher wird man sich.
| |
|
|
1698 |
Die meisten Touristen sind wie junge Hunde: Sie beschnuppern alles und lernen nur wenig dazu.
| |
|
|
1699 |
Sage mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin deine Fehler bestehen.
| |
|
|
1700 |
Gegen Angriffe kann man sich wehren. Gegen Lob ist man allerdings machtlos.
| |
|
|