Seite 186 der Zitate-Sammlung

1851
Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, dass man in einer Welt lebt, in der es ueberbewertet wird.
Henry Louis Mencken



1852
Fanatismus besteht darin, dass man seinen Eifer verdoppelt wenn man das Ziel vergessen hat.
Hermann Graf Keyserling



1853
Das Glueck kommt nicht einfach und klopft an, man muss es sich erarbeiten.
Franz Kern



1854
Von der Bosheit der anderen sollte man nicht auf die eigene Guete schliessen.
Gerhard Uhlenbruck



1855
Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.
Albert Einstein



1856
Wenn die Menschen sich gewuenscht haetten, was recht ist, haetten sie es seit langem haben koennen.
Englisches Sprichwort



1857
Wer die Menschen gern hat, verbietet ihnen etwas, damit sie an der uebertretung Spass haben.
Norman Mailer



1858
Ich weiss nicht, welche Waffen im naechsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im uebernaechsten: Pfeil und Bogen.
Albert Einstein



1859
Wenn ein Philosoph einem antwortet, versteht man ueberhaupt nicht mehr, was man ihn gefragt hat.
André Gide



1860
Sorgen sind wie Babies: Je mehr man sie haetschelt, desto besser gedeihen sie.
Helmut Qualtinger



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >