Seite 259 der Zitate-Sammlung

2581
Ist die Armut groß, so sind wir glücklicherweise viele, um sie zu tragen.
aus Lappland



2582
Beim fleißigen Menschen schaut die Armut nur zum Fenster herein. Sie wagt nicht einzutreten.
aus Rumänien



2583
Dem Armen ist nicht mehr gegeben als gute Hoffnung, übles Leben.
Freidank



2584
Das größte Übel und das schlimmste Verbrechen ist Armut.
George Bernard Shaw



2585
Man kann arm sein bei großem Gut. Im Gemüt liegt Reichtum und Armut.
Heinrich Müller



2586
Wenn die Armut die Mutter der Verbrechen ist, so ist der Mangel an Geist ihr Vater.
Jean de La Bruyère



2587
Die Armut und die Hoffnung sind Mutter und Tochter. Indem man sich mit der Tochter unterhält, vergisst man die andere.
Jean Paul



2588
Oh, der arme Mensch steht allemal mit zugebundenen Augen vor deinem scharfen Schwerte, unbegreifliches Schicksal!
Jean Paul



2589
Selig ist der Mensch, der nicht schuld ist an der Armut seiner Nebenmenschen.
Johann Heinrich Pestalozzi



2590
Armut ist ohne Zweifel das Schrecklichste. Mir dürft´ einer zehn Millionen herlegen und sagen, ich soll arm sein dafür, ich nehmet´s nicht.
Johann Nepomuk Nestroy



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >