Seite 408 der Zitate-Sammlung
4071 |
Der Krieg hat einen sehr langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
| |
|
|
4072 |
Kriege mögen die anderen führen. Du glückliches Österreich, heirate!
| |
|
|
4073 |
Kriege können nicht verhindert werden; man kann sie lediglich zum Vorteil anderer hinauszögern.
| |
|
|
4074 |
Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als ein Übel, das die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muss.
| |
|
|
4075 |
Wehe dem Staatsmann, der sich in dieser Zeit nicht nach einem Grunde zum Kriege umsieht, der auch nach dem Kriege noch stichhaltig ist.
| |
|
|
4076 |
Ist ein Krieg, in dem zwei Menschen einander mit gleicher Leidenschaft töten können, nicht widernatürlich und unsinnig?
| |
|
|
4077 |
Die Friedensliebe fängt damit an, dass man aufhört, von gerechten Kriegen zu sprechen.
| |
|
|
4078 |
Gleich und gleich fängt keinen Krieg an.
| |
|
|
4079 |
Nach dem Kriege stellen sich viele Helden ein.
| |
|
|
4080 |
Es muss einer den Frieden beginnen wie einer den Krieg.
| |
|
|