Seite 449 der Zitate-Sammlung
4481 |
An vielem Lachen sollst du den Narren erkennen.
| |
|
|
4482 |
Große Männer unternehmen große Dinge, weil diese groß sind, und die Narren, weil sie glauben, dass sie leicht sind.
| |
|
|
4483 |
Ein Narr trifft allemal noch einen größeren an, der ihn nicht genug bewundern kann.
| |
|
|
4484 |
Jedem Narren gefällt seine Kappe.
| |
|
|
4485 |
Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.
| |
|
|
4486 |
Der Kluge verkauft seinen Essig teurer als der Narr seinen Honig.
| |
|
|
4487 |
Der ist nicht ganz weise, der nicht einmal ein Narr sein kann.
| |
|
|
4488 |
Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant wenn man sich dem Ziel nähret?
| |
|
|
4489 |
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.
| |
|
|
4490 |
Der Dummkopf beschäftigt sich mit der Vergangenheit, der Narr mit der Zukunft, der Weise aber mit der Gegenwart.
| |
|
|