Seite 504 der Zitate-Sammlung
5031 |
Beim Tanz geigt der Teufel gern auf.
| |
|
|
5032 |
Mit einem bösen Weib fängt man den Teufel in freiem Feld.
| |
|
|
5033 |
Das unrecht Gewonnene holt der Teufel.
| |
|
|
5034 |
Der Teufel ist nie so schwarz, als man ihn malt.
| |
|
|
5035 |
Ein falscher Verdacht hat Teufelsmacht!
| |
|
|
5036 |
Wer einem Reichen schenkt, gibt dem Teufel zu lachen.
| |
|
|
5037 |
Gott hat sich zum Mann gemacht, gut. Der Teufel machte sich zur Frau.
| |
|
|
5038 |
Ich habe oft über das Pech nachdenken müssen, dass die interessanteste deutsche Bühnenfigur der Teufel ist.
| |
|
|
5039 |
Religion ist das Werk Gottes, das durch den Teufel seine Perfektion erhielt.
| |
|
|
5040 |
Es heißt, der Teufel stecke im Detail. Ich glaube aber, dass er manchmal in den Grundsätzen steckt.
| |
|
|