Seite 512 der Zitate-Sammlung

5111
Nicht auf den Hahnenschrei fängt´s an zu tagen, sondern der Hahn kräht darum, weil es tagt.
Emerich Madach



5112
Die Menschen werden auf der Welt in Massen billig hergestellt; jedoch für äußerst kostbar gelten die Menschenaffen: sie sind selten! Und alle Welt ist darum froh, hält sich der Aff´ gesund im Zoo.
Eugen Roth



5113
Erträglich ist der Mensch als einzelner, im Haufen steht die Tierwelt gar zu nah.
Franz Grillparzer



5114
Das Meer noch niemals größer ward, weil eine Gans das Wasser spart.
Freidank



5115
An der Red´ erkenne ich den Toren, den Esel kenn´ ich an den Ohren.
Freidank



5116
Wer sich vom Wolfe Rat geben lässt, dessen Schafen geht´s ans Leben.
Freidank



5117
Kommt ein Ochse in fremdes Land, er wird doch für ein Rind erkannt.
Freidank



5118
Die Nachtigall mag mühen sich sehr, brüllt ein Ochse oder ein Esel daher.
Freidank



5119
Der Mensch wird zum Tier, wenn er nie einen Sonntagsrock anhat.
Friedrich der Große



5120
Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.
Friedrich Hebbel



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >