Seite 543 der Zitate-Sammlung

5421
Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur soviel, als er sich selbst geltend macht.
Adolf Freiherr von Knigge



5422
Die Welt verstehen heißt für einen Menschen: Sie auf das Menschliche zurückführen, ihr ein menschliches Siegel aufdrücken.
Albert Camus



5423
Wenn Heiligkeit genügen würde, die Welt zu erlösen, dann wäre sie schon längst erlöst worden.
Aldous Huxley



5424
Die Welt besser zu bestehen, setzt eine Lebensleidenschaft voraus: die Neugier. Sie riskiert es, dem Anblick der Gorgo in Gestalt der menschlichen Geschichte zu trotzen.
Alexander Mitscherlich



5425
Lug und Trug ist der Welt Acker und Pflug.
Sprichwort



5426
Wer sich auf die Welt verlasst, hat den Aal beim Schwanz gefasst.
Sprichwort



5427
Das beste Wappen in der Welt ist der Pflug im Ackerfeld.
Hausspruch



5428
Die Welt lässt sich nicht mit dem Paternoster regieren.
Sprichwort



5429
Und wer, wie der Zugvogel, Rettung sucht durch Wechsel des Ortes, der findet sie nicht, denn für ihn ist die Welt überall gleich.
Anton Pawlowitsch Tschechow



5430
Vorhandenes Vermögen soll man betrachten als eine Schutzmauer gegen die vielen möglichen Übel und Unfälle, nicht als eine Erlaubnis oder gar Verpflichtung, die Plaisiers der Welt heranzuschaffen.
Arthur Schopenhauer



     Seite   
<  zurück
Seite    
vor     >