Seite 869 der Zitate-Sammlung
8681 |
Dankbarkeit ist ein klebrig-mittelmäßiges Gefühl.
| |
|
|
8682 |
Das Gedächtnis ist eine gute Tasche, aber sie zerreißt, wenn man zuviel hineinstopft.
| |
|
|
8683 |
Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit.
| |
|
|
8684 |
An Grundsätzen hält man nur fest, solange sie nicht auf die Probe gestellt werden; geschieht das, so wirft man sie fort wie der Bauer die Pantoffeln und läuft, wie einem die Beine nach der Natur gewachsen sind.
| |
|
|
8685 |
Wer sich mit der Vergangenheit und Gegenwart vertraut machen will, muss fünf Fuhren Bücher lesen.
| |
|
|
8686 |
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen.
| |
|
|
8687 |
Es ist riskant, gute Menschen auf die Bühne zu bringen, denn sie sind auf die Dauer langweilig.
| |
|
|
8688 |
Auch die Pause gehört zum Rhythmus.
| |
|
|
8689 |
Gelehrte sind Menschen, die sich von normalen Sterblichen durch die anerworbene Fähigkeit unterscheiden, sich an weitschweifigen Irrtümern zu ergötzen.
| |
|
|
8690 |
Schauspielerei auf der Bühne reduziert sich auf die Kunst, die Zuschauer vom Husten abzuhalten.
| |
|
|